.-

Ausblick: Projekte & Events

Aktuelle Veranstaltungen

In der Reihe Die historische Stunde
Exil und Widerstand – Joseph Wirth 1933–1945
Vortrag, Rezitation, Musik und Gesang

Seifenblasen steigen vor dem Freiburger Theater auf
Theater Freiburg
Foto: Reinhardt Jacoby

Rezitation und szenische Darstellung, historische Einordnung, musikaliche Begleitung. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg und dem Theater Freiburg, gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg.

Titel für Matinee: Exil und Widerstand, Joseph Wirth 1933-1945

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr
Matinée im Theater Freiburg, Eintritt frei

Veranstaltungsflyer (pdf)


Künftige Projekte

Unsere zukünftigen Projekte sind momentan in einer frühen Planungsphase.
Demnächst finden Sie an dieser Stelle weitere Informationen


Zurückliegende Projekte

Nach längerer Bauzeit ist es bald soweit:
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg wird eröffnet.

Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg
Dokumentationszentrums Nationalsozialismus
Foto: Achim Kaeflein

Der Zentrumspolitiker und ehemalige Reichskanzler Dr. Joseph Wirth wird im Doku-Zentrum mehrfach vertreten sein: Als Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und einer der Väter der Weimarer Reichsverfassung im Raum über die Weimarer Republik, und in der Zeit seines Exils 1933–1945, in dem er seine zahlreichen politischen Kontakte in Europa nutzte, um vor dem NS-Regime zu warnen, und über persönliche Kontakte zum Vatikan versuchte, eine Stellungnahme des Vatikan gegen Antisemitismus und Judenverfolgung zu erwirken.

Donnerstag, 20. März 2025, 17 Uhr, Historisches Kaufhaus
Eröffnung des Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

JOSEPH WIRTH STIFTUNG